Zelt 01 - Hannes - Kuba
Zelt 02 - Jonas - Brasilien
Zelt 03 - Oli - Frankreich
Zelt 04 - Jan - Indien
Zelt 05 - Marius - Nepal
Zelt 06 - Mo - Japan
Zelt 07 - Fibbzy - Bolivien
Zelt 08 - Yannick - Schweiz
Zelt 09 - Fabi - Italien
Zelt 10 - Felix - Dänemark
Zelt 11 - Linus - Kolumbien
Zelt 12 - Smudo - Bosnien
Zelt 13 - Karla - Südafrika
Zelt 14 - Eva - Island
Zelt 15 - Lisa P. - Bahamas
Zelt 16 - Denise - Puerto Rico
Zelt 17 - Johanna - Palestina
Zelt 18 - Ella - Neuseeland
Zelt 19 - Ellen - Argentinien
Zelt 20 - Mia - Schweden
Zelt 21 - Lisa K. - Chile
Zelt 22 - Nadja - Madagaskar
previous arrow
next arrow

Der Besuchersonntag

Der Besuchersonntag findet am zweiten Sonntag des Lagers statt. Hier öffnen wir offiziell unsere Türen für alle Besucher, egal ob Eltern und Verwandte oder Freunde des Zeltlagers. Jeder ist willkommen.

Zeiten

Offizieller Beginn des Besuchersonntags ist um 14 Uhr. Wir möchten euch bitten diese Zeit möglichst einzuhalten, sonst müsst ihr unnötig lange auf die perfekte Bratwurst warten und wer will das schon?

Bis 17 Uhr habt ihr nun eure Kinder wieder für euch und könnt zusammen mit ihnen unser Programm genießen, bis wir euch dann langsam aber sicher wieder zu eurem Auto bringen.

Programm

Um euch die Zeit bei uns so schön wie möglich zu gestalten, bereiten wir gemeinsam mit den Kindern jedes Jahr ein kleines Programm vor. Neben den festen Programmpunkten, bieten wir Betreuer über die gesamte Besuchszeit hinweg eine Bewirtung für euch an. Hier könnt ihr euch mit Wurst und Bier sowie Kaffee und Kuchen stärken. Auch ein Eiswagen steht zur Abkühlung bereit.

Da sich das Programm an sich von Jahr zu Jahr leicht verändert, wollen und können wir hier nicht sagen, was genau auf euch warten wird. Einen kleinen Tipp geben wir aber: wer sich einmal sportlich mit unseren Kindern messen will, sollte die Sportklamotten und speziell die Fußball-Schuhe mitnehmen. Es könnte sein, dass euch unsere Lagerauswahl zu einem kleinen Kick herausfordern möchte.

Schau mal was wir gemacht haben!

Nach 10 Tagen Zeltlager ist so einiges entstanden. Um euch an diesen Dingen teilhaben zu lassen, richten wir extra eine exklusive Ausstellung an Schöpfungen ein, die in Bastel-AGs entstanden sind. Aber auch wenn euch euer Kind das selbstgebaute Lager oder generell eine interessante Stelle im Wald zeigen möchte ist das kein Problem. Wichtig ist jedoch, dass ihr euch bevor ihr in den Wald marschiert, kurz bei dem Zeltbetreuer eures Kindes ab- und später wieder anmeldet, damit er weiß dass ihr gerade nicht da seid.

Gespräch mit dem Zeltbetreuer

Sollte während des Lagers etwas mit deinem Kind sein wirst du natürlich kontaktiert. Aber trotzdem ist der Besuchersonntag für euch auch die Möglichkeit mit dem Zeltbetreuer eures Kindes zu sprechen. Falls es Probleme oder Streit im Zelt gab, dein Kind Anzeichen von Heimweh hatte oder sonstige Dinge aufgefallen sind, weiß er am besten Bescheid. Auch medizinische Themen können zusammen mit unserem Sani selbstverständlich besprochen werden.

Nach dem Besuchersonntag beginnt die zweite Hälfte des Lagers und nach weiteren 7 Tagen ist leider auch schon der traurigste Tag im Zeltlager gekommen: Der Abreisetag.