Während des Lagers
Hier erfährst du wie während des Lagers für dein Kind gesorgt wird und was du tun kannst um mit ihm in Kontakt zu bleiben.
Verpflegung
Bei täglich 3 Haupt- und einer Zwischenmahlzeit wird auf eine gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung durch eigene Küchenfrauen und die Metzgerei Brenner (Fachsenfeld) geachtet. Getränke stehen den Kindern ganztägig kostenlos und in ausreichendem Maße zur Verfügung.
Darüber hinaus bieten wir den Kindern die Möglichkeit, sich im lagereigenen Kiosk für ihr Taschengeld mit einer Auswahl kostengünstiger Süßigkeiten und weiteren Getränken zu versorgen. Mitgebrachte Süßigkeiten in großen Mengen bewirken lediglich Neid und Bauchweh. Wir bitten diese wegzulassen!
Medizinische Versorgung
Für die kleinen Wehwehchen im Lageralltag steht ein speziell ausgebildeter Betreuer bereit (unser Lager-Sani). Dieser führt penibel Buch über alle möglichen Verletzungen und Zeckenbisse und ist kein Zeltbetreuer, damit er sich völlig auf das körperliche Wohl der Kinder konzentrieren kann.
Einfache Verletzungen behandeln wir direkt im Lager. Im Normalfall kontaktieren wir dich bei diesen kleineren Dingen nicht. Sollte sich dein Kind allerdings ernsthafter verletzt haben, sodass z.B. ein Arzt- oder gar Krankenhausbesuch notwendig wäre, wirst du informiert. Auch wenn dein Kind über längere Zeit im Haus untergebracht ist, z.B. wegen eines Magen-Darm Infekts oder ähnlichem wirst du angerufen.
Besonders überwacht werden Zeckenbisse, die draußen in der Natur leider vorkommen können. Der Sani entfernt die Zecke fachmännisch und kontrolliert die Bissstelle regelmäßig. Am Ende des Lagers wirst du darüber informiert ob und an welchen Körperstellen dein Kind einen Zeckenbiss hatte, damit du die Möglichkeit hast selbst Nachuntersuchungen durchführen zu können.
Heimweh (beim Kind)
17 Tage sind eine lange Zeit. Vor allem wenn dein Kind noch nie lange von zuhause und natürlich von dir entfernt war. Daher sind wir Betreuer sehr sensibel was Heimweh angeht. Sobald dein Kind Anzeichen von Heimweh aufweist, gehen wir der Sache nach. Wir untersuchen was der Grund für das Heimweh ist. Ob evtl. nur ein kleiner Streit unter Zeltkameraden die Ursache ist, ein verlorenes Turnierspiel oder sonstiges im Lageralltag. Im Normalfall hat sich das Heimweh nach kurzer Zeit schon wieder erledigt.
Sollte es aber ein ernster Heimweh-Fall sein, werden wir dich anrufen und mit dir besprechen wie wir vorgehen. Oft hilft ein Gespräch mit Mama und Papa oder auch die gemeinsame Zeit am Besuchersonntag, um die Lust am Lager wieder neu zu entfachen.
Fernweh (bei Mama und Papa)
17 Tage sind eine lange Zeit. Auch für dich, liebes Elternteil. Sollte dich die Sehnsucht nach deinem Kind packen (was wir sehr gut nachvollziehen können, denn auch wir sind von unseren Liebsten getrennt), möchten wir dich trotzdem bitten nicht direkt ins Auto zu steigen und uns zu besuchen, dazu ist der Besuchersonntag gedacht. Stattdessen möchten wir dich dazu ermuntern deinem Kind einen Brief zu schreiben (Adresse findest du unten am Ende unserer Webseite). Alt aber effektiv. Es gibt als Betreuer kaum etwas Tolleres mit einem Brief der Eltern oder Verwandten in der Hand ins Zelt zu kommen und die strahlenden Augen deines Kindes zu sehen. Und das Schöne daran: Dein Kind wird zurück schreiben!
Fresspakete
Obwohl dein Kind bei uns im Zeltlager hervorragend verpflegt ist, kommt es immer wieder vor, dass wir Fresspakete bekommen. Generell spricht hier auch nichts dagegen und wir geben diese Pakete natürlich sehr gerne an dein Kind weiter. Wir möchten dich aber dennoch bitten diese süßen Grüße von Zuhause etwas im Rahmen zu halten. Der Postbote und die Zähne deines Kindes werden es dir danken.
Kontakt ins Lager
Wie gesagt, wenn die Sehnsucht zu deinem Kind groß ist, ist der Brief die richtige Wahl. Sollte es allerdings notwendig sein deinem Kind kurzfristig etwas wichtiges sagen zu müssen, ein Geburtstag anstehen oder sonst etwas in der Familie passiert sein, kannst du selbstverständlich jeder Zeit bei uns im Lager anrufen und nach Rücksprache mit uns mit deinem Kind reden.
Geburtstag
Sollte dein Kind während des Lagers Geburtstag haben (oder auch du oder die Großeltern) könnt ihr gerne vorbei kommen und den Geburtstag hier feiern. Wir bitten euch aber, vorher telefonisch die Uhrzeit abzustimmen, weil wir evtl. an diesem Tag ein Geländespiel oder ähnliches geplant haben. Es wäre schade, wenn ihr zum Feiern und mit Kuchen in der Hand ins Lager fahrt und niemand da ist. Daher am besten schon bei der Anreise Bescheid sagen, wenn ihr vorbei kommen möchtet, dann sprechen wir das entsprechend ab.
Nachrichten aus dem Lager
Auch die Zimmerbergmühle verfügt seit vielen Jahren über funktionierendes Internet. Daher ist es uns möglich regelmäßig Bilder aus dem Lager auf unsere Webseite zu laden. Wir versuchen dies auch regelmäßig zu tun und verstehen, dass es als Mama und Papa schön ist zu sehen was dein Kind im Lager so treibt. Jedoch wollen wir es hier ganz klar sagen. Unsere Hauptaufgabe ist die Betreuung deines Kindes. Daher bitten wir um Verständnis dafür, dass wir nicht jeden Tag die Zeit finden können um die Webseite zu aktualisieren.
Lange musst du auf dein Kind jedoch sowieso nicht verzichten, denn am zweiten Sonntag ist bereits der Besuchersonntag.