Zelt 23 - Eva - Schweden
Zelt 22 - Mia - Südafrika
Zelt 21 - Sophia - Schweiz
Zelt 20 - Töni - Neuseeland
Zelt 19 - Julia - Madagaskar
Zelt 18 - Ellen - Kolumbien
Zelt 17 - Johanna - Palästina
Zelt 16 - Karla - Italien
Zelt 15 - Rieke - Costa Rica
Zelt 14 - Denise - Puerto Rico
Zelt 13 - Ella - Japan
Zelt 12 - ARCHi - Island
Zelt 11 - Gege - Chile
Zelt 10 - Nico - USA
Zelt 09 - Völli / Malte - Belgien
Zelt 08 - Yannick - Nepal
Zelt 07 - Felix - Frankreich
Zelt 06 - Mo - Dänemark
Zelt 05 - Fabi - Thailand
Zelt 04 - Marius - Bahamas
Zelt 03 - Oli - Panama
Zelt 02 - Jonas - Brasilien
Zelt 01 - Hannes - Kuba
previous arrow
next arrow

Lagerdienst

Der Lagerdienst ist in einer so großen Familie nötig um unser ganzes Gelände sauber zuhalten. Jedes Zelt hat einen Tag lang Lagerdienst. Die diensthabenden Zeltgruppen werden am Morgen schon etwas früher geweckt und haben dann Zeit sich vor allen anderen zu waschen. Beim Frühstück – wie bei allen anderen Mahlzeiten – ist die Lagerdienstgruppe für die Sauberkeit der Tische verantwortlich und stellt benötigtes Geschirr und Besteck zur Verfügung.

Wenn alle anderen Zeltgemeinschaften in den Wald gehen, bleibt der Lagerdienst im Lager und beginnt seinen Dienst damit, dass er das Lagergelände abgeht und den Müll aufsammelt. Danach werden alle Mülltonnen gelehrt.

Anschließend kommt der spaßigste Teil von allem: Das Lagerfeuer wird aufgebaut. Dazu wird Reisig aus dem Wald geholt und die schmalen Baumstämme, die uns Bauer Engele immer bereitstellt, auf die richtige Größe gesägt. Danach wird das Lagerfeuer aufgebaut.

Wenn die anderen Kinder aus dem Wald zurückkommen, werden die Spiel- und Sportgeräte ausgeliehen.

In der Mittagspause werden in unseren kleinen „Bücherei“ Bücher verliehen.

Nach der Mittagspause und nach dem Abendessen werden wieder die Spiele und die Sportgeräte an die anderen Lagerkinder verliehen

Nach dem Lagerfeuer kommt der spannendste Teil des Lagerdienstes:

Wenn alle andere schlafen müssen, hat der Lagerdienst noch Nachtwache mit seinem Zeltbetreuer.

Dabei gibt es warmen Tee, selbstgegrillte Würste und manchmal auch heiße Kartoffeln direkt aus dem Feuer. Die letzte Schicht der Nachtwache endet dann praktisch mit dem Aufstehen der Anderen…