Zelt 1 - Chile - Hannes M
Zelt 2 - Brasilien - Jonas
Zelt 3 - Indien - Oli
Zelt 4 - Costa Rica - Jan
Zelt 5 - Island - Marius
Zelt 6 - Kongo - Fabi
Zelt 7 - Kuba - Hannes
Zelt 8 - Bahamas - Stefan
Zelt 9 - Nepal - Linus
Zelt 10 - China - Tino
Zelt 11 - Japan - Felix
Zelt 12 - Philippinen - Max
Zelt 13 - Neuseeland - Yannik
Zelt 14 - Panama - Marie
Zelt 15 - Puerto Rico - Denise
Zelt 16 - Dänemark - Ella
Zelt 17 - Südafrika - Eva
Zelt 18 - Kolumbien - Karla
Zelt 19 - Palästina - Johanna
Zelt 20 - Argentinien - Ellen
Zelt 21 - Madagaskar - Julia
Zelt 22 - Namibia - Nadja
Zelt 23 - Belgien - Toni
Zelt 24 - Schweden - Mia
Zelt 25 - Italien - Lissi
previous arrow
next arrow

Und es war trotzdem geil!

geschrieben am 15. August 2023, 17:48 Uhr | Allgemein

Sowohl Teilnehmende als auch Betreuende sind mittlerweile wieder zuhause. Das 75. Zeltlager Zimmerbergmühle ist für uns beendet, allerdings anders und schon früher als gedacht. Auch wenn wir uns das alles nicht so vorgestellt hatten, war es doch eine geile Zeit. Sei es das wechselhafte Wetter oder auch das abrupte Ende des Lagers, wir können stolz sagen, dass wir das Beste daraus gemacht haben.

Wir waren so spontan wie nie und haben stets abgewogen, welche Programmpunkte wir guten Gewissens durchführen können und was aufgrund des Wetters nicht möglich ist, haben Altenativprogramme erdacht und uns für die Kinder mehr als einmal zum Affen gemacht. Wie schon einmal gesagt, ist das eben Zeltlager und gehört dazu.

Was nicht dazu gehört, ist ein Magen-Darm-Virus. Zumindest nicht in dem Ausmaß wie es uns dann erwischt hat. Es traf uns wie ein Hammer, aber auch hier haben wir besonnen und schnell reagiert. Den Spagat zu schaffen zwischen der Versorgung betroffener Kinder und Betreuenden und dennoch die (noch) nicht Betroffenen zu bespaßen, war eine Teamleistung die außergewöhnlich war und ist. Wir haben uns die Entscheidung das Lager vorzeitig zu beenden nicht leicht gemacht, aber letztendlich war es eine Entscheidung zum Wohle aller und wir haben unsere Lehren aus der Situation gezogen.

Es gäbe noch viel zu diesem Thema zu sagen, doch wir wollen ganz bewusst nichts mehr kommentieren oder auch korrigieren, sondern möchten uns darauf konzentrieren das Zeltlager zu einem würdigen Abschluss zu bringen. Dazu gehört auch, dass wir nachholen möchten, wozu wir keine Zeit mehr hatten. Traditionell verabschieden wir uns am letzten Sonntagmorgen von den Kindern und überreichen persönliche Grüße an jedes einzelne. Am Abend zuvor schwelgen wir durch ein Lagervideo mit der gesamten Zeltlagerfamilie in Erinnerungen. Das alles möchten wir nachholen, wird aber noch etwas Zeit brauchen.

Bis dahin möchten wir uns bei Ihnen für all die vielen schönen Worte bedanken, die uns seit dem vorzeitigen Ende erreicht haben.

Wir sind über den Berg

geschrieben am 5. August 2023, 10:44 Uhr | Allgemein

Die Hälfte des Zeltlagers ist bereits zu Ende. Ab jetzt geht es den Berg wieder herunter. Das gestrige Bergfest wurde traditionell dafür genutzt, die Betreuenden aus unserem Team zu ehren, die ein Jubiläum haben.

In diesem Jahr sind das mit 5 Jahren im Betreuendenteam: Eva, Julia und Fabi.
Mit 10 Jahren haben wir in diesem Jahr: Johanna, Michi und Rasa und Petra aus der Küche.

250 Betreuendenjahre und 25 Küchenjahre sind bei uns in diesem Jahr im Lager vereint. Diese geballte Erfahrung hilft uns in allen Facetten unseres Lagers enorm.

Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an euch von uns allen!


Unser nächstes großes Event ist der Besuchersonntag. Morgen, Sonntag, den 6. August öffnen wir von 14 Uhr bis 17 Uhr die Zelte für Sie und euch. Eltern haben die Möglichkeit die Wäsche Ihrer Kinder auszutauschen und sich einen Zwischenstand von den Zeltbetreuenden abzuholen.

Außerdem bewirten wir Sie und euch mit Softdrinks, Kaffee, Kuchen, Bier und Grillgut. Der Wetterbericht ist zwar durchwachsen (was wir ja schon gewohnt sind), aber wir hoffen trotzdem darauf, dass Sie und ihr uns zahlreich besuchen kommt. Wir tun unser bestes das Lagergelände so herzurichten, dass die Wege kurz sind.

Bis morgen. Wir freuen uns!

Ein Update zur aktuellen Wetterlage

geschrieben am 3. August 2023, 15:42 Uhr | Allgemein

Weil uns diesbezüglich in den letzten Tagen vermehrt Nachrichten über verschiedene Kanäle erreichen, hier ein Update zur aktuellen Wetterlage im Lager.

Das Wetter ist nach wie vor sehr wechselhaft und mit dem der Vorjahre nicht zu vergleichen. In den letzten Jahren waren wir sehr verwöhnt vom Wetter. An jedem Tag Sonnenschein, traumhafte Temperaturen und insgesamt beste Bedingungen.

Das ist in diesem Jahr in der Tat anders, aber trotzdem haben wir die Lage im Griff. Ob gutes Wetter oder schlechtes Wetter: Das ist Zeltlager. Und wenn wir eines können, dann ist es Zeltlager. Unsere Jahrzente lange Erfahrung gibt uns alles an die Hand, um Ihre Kinder auch bei diesen Bedingungen optimal versorgen zu können. Wir achten darauf, dass bei einem Dauerregen die Kinder nur wenn notwendig das Zelt verlassen. Wir bieten viele überdachte Alternativen, wie Bastel AGs oder Hörspiele an, um die Kinder gezielt aus der Nässe heraus zu holen.

(mehr …)

Der kleine Herbst möchte aus dem Sommer abgeholt werden

geschrieben am 2. August 2023, 11:17 Uhr | Allgemein

Unsere Tage plätschern so dahin, im wahrsten Sinne des Wortes. Allerdings lassen sich zwischen den großen Regenwolken auch immer mal wieder ein paar Sonnenstunden tanken. Wie wechselhaft soll das Wetter sein? Antwort: Ja.

Die Stimmung ist aber nach wie vor ungebrochen gut. Auch wenn die Wiese nass und matschig ist, auch wenn der Wind uns frisch um die Ohren pfeift. Wir haben Spaß.


Eine Bitte haben wir allerdings: Wenn Ihnen Ihre Kinder Briefe schreiben, in denen sie erwähnen, dass Kleidung oder Equipment fehlt, möchten wir sie bitten, dass Sie es mit uns ab klären, wann und wie Sie diese Gegenstände den Kindern zukommen lassen. Ein Anruf im Zeltlager unter 07963 319 genügt, dann kümmern wir uns mit Ihnen darum, dass Ihre Kinder alles Nötige bekommen. Bitte kommen Sie nicht selbstständig ins Lager und zum Zelt Ihres Kindes.

Nacht mit Gewittern, aber halb so wild!

geschrieben am 30. Juli 2023, 09:40 Uhr | Allgemein

Da uns schon mehrere Nachfragen erreicht haben: Ja, wir hatten auch Gewitter in der vergangen Nacht, aber es gibt keinen Grund zur Beunruhigung. Alle sind wohlauf und starten schon wieder in den neuen Tag.

Häufig erscheinen die Wetterlagen, die Sie zuhause erleben, schlimmer als sie dann im Lager tatsächlich sind. Wir versuchen die nächsten Tage immer wieder auf das Wetter einzugehen und Sie hier auf dem Laufenden zu halten.

ZBM 2023: Wir sind weggefahren, um heimzukommen

geschrieben am 30. Juli 2023, 00:33 Uhr | Allgemein

Unser Zeltlager 2023 hat begonnen. Bereits einen kompletten Tag sind wir mit 210 Kindern, 35 Betreuern und 6 Küchenfeen in der Zimmerbergmühle oder, wie wir es nennen, in unserer Heimat.

Wir sind wohlauf und genießen sowohl herrlichste Sonnenstunden als auch die eine oder andere Gewitterwolke, aber die Stimmung ist und bleibt einem Jubiläum angemessen.

Zum 75. Mal findet unser Zeltlager statt. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön, dass wir diese Zahl erreichen dürfen, denn sie wäre ohne die Teilnehmer nicht möglich. Nur dadurch, dass Sie Ihre Kinder 17 Tage in unsere Obhut geben, können wir hier an der Mühle einen weiteren unvergesslichen Sommer erleben.

(mehr …)

Die Zeltbilder sind vollständig

geschrieben am 12. August 2022, 21:49 Uhr | Allgemein

Ihr könnt jetzt alle Zeltbilder betrachten. Die restlichen Bilder laden wir nach dem Lager hoch. Anders als die letzten Jahr nicht pro Tag, sondern als ein großes Album. Das macht es uns einfacher.

Man glaubt es kaum, es gibt Bilder!

geschrieben am 9. August 2022, 19:59 Uhr | Allgemein

Kaum zu glauben aber wahr, wir haben die Zeit gefunden Bilder hochzuladen. Die Zeltbilder sind nun verfügbar, allerdings fehlen noch die Zelte 6 und 16. Die Bilder werden noch gemacht bzw. bearbeitet und hochgeladen sobald sie da sind.

Wir bedanken uns herzlich für das Verständnis, dass wir in diesem Jahr hier kaum informieren.

Alles wichtige zu den Tagen 7 & 8

geschrieben am 6. August 2022, 16:50 Uhr | Allgemein

Am siebten Tag stand für das Lager das Große Geländespiel an. Eines der Highlights in jedem Jahr.

Auch dieses Mal scheute das Betreuerteam keine Mühen, um den Kindern aufregende Stationen und einen tollen Tag zu bieten. Um die Hitze des Tages etwas erträglicher zu machen, gab es an vielen Stationen kleine Rätselspiele und vor allem viel Wasser.

Im Lager unterstützten die Teams die Bühler-Feuerwehr dabei, einen Brand zu löschen indem sie mit einer Menschenkette und einem Feuerwehrschlauch Wasser von A nach B transportierten.

Bei den Drachenzähmern musste ein Drache von Schluckauf befreit werden, für Indiana Jones suchten die Kinder den goldenen Muggenbadscher und auch die Deutsche Bahn erhielt tatkräftige Unterstützung in der Kreation neuer und ausgefallener Durchsagen.

Rund um ein gelungener Vormittag, der mit einer Wasserschlacht und einer kleinen Dancesession vor der Betreuerterrasse seinen Abschluss fand. Als es zum Abendessen dann auch noch einen Döner gab, strahlten die glücklich-ermüdeten Gesichter um die Wette. Kein Wunder, dass der Gesang am Lagerkreis da nicht die übliche Lautstärke erreichte sondern ein paar Dezibel leiser ausfiel.

Mit Tag Acht folgte dann heute ein fast normaler Lagertag. Fast normal, da alle zum Frühstück auf die Engeleseswiese wanderten. Da sahs dann die ganze Lagergemeinschaft mit Nusshörnchen auf Decken und begrüßte den neuen Lagertag.

Für den anstehende Besuchersonntag laufen die Vorbereitungen. Der Lagertanz steht, das Wetter passt und die Kids freuen sich bereits auf Eltern und Verwandte. Wir freuen uns auf viele Besucher die sich auf dem Lagergelände tummeln werden. Um sich ins Getümmel zu stürzen, ist ein negativer Schnell-/ oder Selbsttest Pflicht.

Bis morgen!

Es ist Zeit für ein erstes Update!

geschrieben am 6. August 2022, 16:09 Uhr | Allgemein

Mit diesem Beitrag versuchen wir euch Eltern und Daheimgebliebenen einen kurzen Rundumschlag der vergangenen Tage zu geben. Kurz vor dem Besuchersonntag ist das auch dringend nötig!

Zugegeben, wir haben in den letzten Tagen etwas geschlafen und uns weder um Bilder noch den Blog gekümmert. Wir arbeiten daran, verpasstes nachzureichen! Zumindest die Bilder werden wir für die vergangenen Lagertage hochladen.

Anstelle der Eröffnungsspiele hat sich das Team dieses Jahr für ein Scotland Yard Spiel entschieden und die Kids zu Detektiven im Mordfall Zimmerberg gemacht. Einen ganzen Nachmittag wuselten alle über die Lagerwiese, stellten Fragen, suchten nach Alibis und entlarvten schlussendlich den Mörder des Spiels.

Auch das montägige Waldfrühstück und der erste offene Vormittag am Dienstag sorgten für ein straffes Programm. Doch blickt man morgens, während des Ausschanks von Kakao und Tee in die verschlafenen Gesichter, sieht man nur Vorfreude und Energie für den bevorstehenden Tag.

Als kleiner Tiefpunkt in dieser Woche entpuppte sich die Nachtwanderung mit anschließendem Biwak. Am Montagabend starteten alle Zelte wie gewohnt vom Lagerkreis in die Dämmerung. Die Nachtwanderung sollte für viele mit einer Übernachtung unter freiem Himmel enden. Und diese Tatsache entpuppte sich im Laufe der Nacht als kleines Problem. Das erwartete, „vorbeiziehende“ Gewitter machte einen kleinen Bogen über unser Bühlertal und zwang alle Freiluftschläfer zur Rückkehr ins Lager. Leicht geduscht und noch schläfrig überstanden aber alle den spontanen Schlafplatzwechsel und schliefen die Nacht im Zelt weiter.

Um die Kinder nach den ereignisreichen Tagen etwas zur Ruhe zubringen und zudem aus der Sonne zu locken, versammelt sich seid drei Tagen das ganze Lager zur Mittagspause auf der Sportwiese. Am Waldrand genießen dann alle auf Decken und Weichbodenmatten Massage-AG und drei Fragezeichen Hörspiele.

 

Nächste Seite »