Zelt 01 - Hannes - Kuba
Zelt 02 - Jonas - Brasilien
Zelt 03 - Oli - Frankreich
Zelt 04 - Jan - Indien
Zelt 05 - Marius - Nepal
Zelt 06 - Mo - Japan
Zelt 07 - Fibbzy - Bolivien
Zelt 08 - Yannick - Schweiz
Zelt 09 - Fabi - Italien
Zelt 10 - Felix - Dänemark
Zelt 11 - Linus - Kolumbien
Zelt 12 - Smudo - Bosnien
Zelt 13 - Karla - Südafrika
Zelt 14 - Eva - Island
Zelt 15 - Lisa P. - Bahamas
Zelt 16 - Denise - Puerto Rico
Zelt 17 - Johanna - Palestina
Zelt 18 - Ella - Neuseeland
Zelt 19 - Ellen - Argentinien
Zelt 20 - Mia - Schweden
Zelt 21 - Lisa K. - Chile
Zelt 22 - Nadja - Madagaskar
previous arrow
next arrow

Die Zeltbilder sind vollständig

geschrieben am 12. August 2022, 21:49 Uhr | Allgemein

Ihr könnt jetzt alle Zeltbilder betrachten. Die restlichen Bilder laden wir nach dem Lager hoch. Anders als die letzten Jahr nicht pro Tag, sondern als ein großes Album. Das macht es uns einfacher.

Man glaubt es kaum, es gibt Bilder!

geschrieben am 9. August 2022, 19:59 Uhr | Allgemein

Kaum zu glauben aber wahr, wir haben die Zeit gefunden Bilder hochzuladen. Die Zeltbilder sind nun verfügbar, allerdings fehlen noch die Zelte 6 und 16. Die Bilder werden noch gemacht bzw. bearbeitet und hochgeladen sobald sie da sind.

Wir bedanken uns herzlich für das Verständnis, dass wir in diesem Jahr hier kaum informieren.

Alles wichtige zu den Tagen 7 & 8

geschrieben am 6. August 2022, 16:50 Uhr | Allgemein

Am siebten Tag stand für das Lager das Große Geländespiel an. Eines der Highlights in jedem Jahr.

Auch dieses Mal scheute das Betreuerteam keine Mühen, um den Kindern aufregende Stationen und einen tollen Tag zu bieten. Um die Hitze des Tages etwas erträglicher zu machen, gab es an vielen Stationen kleine Rätselspiele und vor allem viel Wasser.

Im Lager unterstützten die Teams die Bühler-Feuerwehr dabei, einen Brand zu löschen indem sie mit einer Menschenkette und einem Feuerwehrschlauch Wasser von A nach B transportierten.

Bei den Drachenzähmern musste ein Drache von Schluckauf befreit werden, für Indiana Jones suchten die Kinder den goldenen Muggenbadscher und auch die Deutsche Bahn erhielt tatkräftige Unterstützung in der Kreation neuer und ausgefallener Durchsagen.

Rund um ein gelungener Vormittag, der mit einer Wasserschlacht und einer kleinen Dancesession vor der Betreuerterrasse seinen Abschluss fand. Als es zum Abendessen dann auch noch einen Döner gab, strahlten die glücklich-ermüdeten Gesichter um die Wette. Kein Wunder, dass der Gesang am Lagerkreis da nicht die übliche Lautstärke erreichte sondern ein paar Dezibel leiser ausfiel.

Mit Tag Acht folgte dann heute ein fast normaler Lagertag. Fast normal, da alle zum Frühstück auf die Engeleseswiese wanderten. Da sahs dann die ganze Lagergemeinschaft mit Nusshörnchen auf Decken und begrüßte den neuen Lagertag.

Für den anstehende Besuchersonntag laufen die Vorbereitungen. Der Lagertanz steht, das Wetter passt und die Kids freuen sich bereits auf Eltern und Verwandte. Wir freuen uns auf viele Besucher die sich auf dem Lagergelände tummeln werden. Um sich ins Getümmel zu stürzen, ist ein negativer Schnell-/ oder Selbsttest Pflicht.

Bis morgen!

Es ist Zeit für ein erstes Update!

geschrieben am 6. August 2022, 16:09 Uhr | Allgemein

Mit diesem Beitrag versuchen wir euch Eltern und Daheimgebliebenen einen kurzen Rundumschlag der vergangenen Tage zu geben. Kurz vor dem Besuchersonntag ist das auch dringend nötig!

Zugegeben, wir haben in den letzten Tagen etwas geschlafen und uns weder um Bilder noch den Blog gekümmert. Wir arbeiten daran, verpasstes nachzureichen! Zumindest die Bilder werden wir für die vergangenen Lagertage hochladen.

Anstelle der Eröffnungsspiele hat sich das Team dieses Jahr für ein Scotland Yard Spiel entschieden und die Kids zu Detektiven im Mordfall Zimmerberg gemacht. Einen ganzen Nachmittag wuselten alle über die Lagerwiese, stellten Fragen, suchten nach Alibis und entlarvten schlussendlich den Mörder des Spiels.

Auch das montägige Waldfrühstück und der erste offene Vormittag am Dienstag sorgten für ein straffes Programm. Doch blickt man morgens, während des Ausschanks von Kakao und Tee in die verschlafenen Gesichter, sieht man nur Vorfreude und Energie für den bevorstehenden Tag.

Als kleiner Tiefpunkt in dieser Woche entpuppte sich die Nachtwanderung mit anschließendem Biwak. Am Montagabend starteten alle Zelte wie gewohnt vom Lagerkreis in die Dämmerung. Die Nachtwanderung sollte für viele mit einer Übernachtung unter freiem Himmel enden. Und diese Tatsache entpuppte sich im Laufe der Nacht als kleines Problem. Das erwartete, „vorbeiziehende“ Gewitter machte einen kleinen Bogen über unser Bühlertal und zwang alle Freiluftschläfer zur Rückkehr ins Lager. Leicht geduscht und noch schläfrig überstanden aber alle den spontanen Schlafplatzwechsel und schliefen die Nacht im Zelt weiter.

Um die Kinder nach den ereignisreichen Tagen etwas zur Ruhe zubringen und zudem aus der Sonne zu locken, versammelt sich seid drei Tagen das ganze Lager zur Mittagspause auf der Sportwiese. Am Waldrand genießen dann alle auf Decken und Weichbodenmatten Massage-AG und drei Fragezeichen Hörspiele.

Besuchersonntag steht an

geschrieben am 6. August 2022, 11:24 Uhr | Allgemein

Uns erreichten schon ein paar Fragen zum Besuchersonntag. Hier wieder die kurzen Antworten dazu:

Wann geht der Besuchersonntag los?

Um 14 Uhr. Die Angabe auf der Homepage ist nicht korrekt und wird gleich korrigiert. Sorry dafür. In diesem Jahr ist online leider ziemlich der Wurm drin.

Brauchen wir wieder einen negativen Test?

Ja! Auch am Besuchersonntag erwarten wir ein bescheinigtes aktuelles negatives Testergebnis aller Besucher.

Kann dieser Test wieder ein Selbsttest sein?

Ja, der Test kann als Selbsttest zuhause durchgeführt werden. Sie bestätigen diesen dann bitte wieder selbst. Hierzu haben wir Ihnen wieder eine Bescheinigung vorbereitet.

Zwischenstand Bilder

geschrieben am 5. August 2022, 00:26 Uhr | Allgemein

Die noch fehlenden Bilder sind leider weiterhin Nachwehen der technischen Probleme vor Ort. Im Lageralltag ist es zudem kaum möglich die notwendige Zeit für die Bilderpflege zu investieren. Das Schlafdefizit kickt und am nächsten Tag wollen wieder 166 Kinder ohne Blessuren betreut werden. Unsere Prioritäten sind hier im Zweifel ganz klar.

Eine Sache, die nur einen Bruchteil der Zeit beansprucht, quasi im Vorbeigehen passieren kann, bei der aber dennoch auf sehr hohem Niveau produziert wird, ist unser Instagram Profil.

Der Anfang ist geschafft

geschrieben am 3. August 2022, 05:28 Uhr | Allgemein

Die ersten Tage liegen hinter uns. An dieser Stelle ein großes „Sorry“ für die ruhige Zeit hier im Blog. Wir geloben Besserung, denn auch das technische Problem mit den Bildern wurde behoben und wir können Euch im Laufe des Tages die erste Schnappschüsse aus dem Lager präsentieren.

Wenn es im Blog ruhiger ist, heißt das meistens, dass im Lager umso mehr passiert. So haben wir mit der Nachtwanderung und dem offenen Vormittag bereits zwei Highlights in der ZBM hinter uns gebracht. Auch wenn die Nachtwanderung leider anders verlief als gedacht. Ein kurzer aber relativ starker Regenschauer in der Nacht hat dafür gesorgt, dass die Zelte das Biwak abbrechen und zurück ins Lager kommen mussten. Das Ganze ist umso ärgerlicher, weil nach dem Schauer die Wolkendecke aufriss und wir eine der schönsten Sternennächte bisher hatten. Die Kinder lagen da aber leider schon wieder in ihren Zelten. Nach einer aufregenden Nacht waren am offenen Vormittag, unserem Frühstücks Buffett im Lager, aber bereits alle wieder voller Vorfreude auf die nächsten Tage.

Der Start ist gelungen

geschrieben am 31. Juli 2022, 01:31 Uhr | Allgemein

Liebe Eltern, liebe Daheimgebliebenen,
wir haben den ersten vollständigen Lagertag erfolgreich gemeistert und blicken mit viel Vorfreude auf die nächsten Programmpunkte.

Der morgige Tag bringt uns ein Cluedo-mäßiges Kriminalspiel, bei dem ein Mordfall aufgelöst werden muss. Das Betreuerteam schlüpft in die Rollen der Bewohner eines kleinen Dorfes und die Kinder müssen durch clevere Fragen den oder die Schuldigen finden.

Bilder können wir Euch zum jetzigen Zeitpunkt leider aufgrund eines technischen Problems nichts zur Verfügung stellen, aber sie folgen in den nächsten Tagen.

Ein weiteres Mal – ZBM

geschrieben am 29. Juli 2022, 00:42 Uhr | Allgemein

Der Anreisetag 2022 steht unmittelbar bevor und wir möchten vorab die letzten drängenden Fragen klären. Bitte beachten Sie zuerst die Hinweise zur Anreise.

Müssen wir zur Anreise getestet kommen?

Ja, wir möchten von unserem Hausrecht Gebrauch machen und erwarten von jeder Person, welche das Lagergelände betritt einen aktuellen negativen Test. Kinder, sowie Begleitpersonen.

Muss dieser Test von einer Teststation stammen?

Nein, es können auch Selbsttest von zuhause sein. Aber auch das Ergebnis dieser Selbsttests möchten wir schriftlich bestätigt haben.

Eine Vorlage zur Bescheinigung dieser Tests können Sie hier herunterladen!


Ab morgen wird es dann hier an dieser Stelle regelmäßige Updates aus dem Lager und auch Bilder geben. Wir geben unser Bestes diese täglich zu schreiben, werden dies aber nicht immer schaffen. Letztendlich ist das Wohl der Kinder hier im Zeltlager (und auch unser Schlaf) für uns wichtiger als die Informationen für Daheimgebliebene.

Wir freuen uns auf 17 tolle Tage mit Ihren Kindern und auf ein ansonsten normales Lager.

Betreuerteam 2022

Egal was kommen mag …

geschrieben am 15. August 2021, 22:42 Uhr | Allgemein

… auch im nächsten Jahr heißt es wieder: Zeltlager Zimmerbergmühle.

Wir sind wieder zuhause und haben das Gepäck verräumt. Die Erinnerungen sind zwar noch frisch, aber trotzdem fühlt es sich so an, als wenn die letzten 17 Tage ein Traum gewesen wären. Es wurden neue Freundschaften geschlossen oder bestehende vertieft. Und auch wenn es bis zum nächsten Lager noch einige Monate sind, können wir es schon gar nicht mehr abwarten, dass die Zelte sich 2022 erneut öffnen.

Wir haben die Bilder der letzten Tage, soweit möglich, schon hochgeladen. Tag 16 und 17 folgen demnächst.

An dieser Stelle möchten wir uns bei euch bedanken, dass ihr uns eure Kinder 17 Tage anvertraut habt, denn nicht nur diese haben unvergessliche Momente erlebt, sondern auch wir. Die Freude in den Gesichtern am Anreisetag war alle Mühen und all den Stress im Vorfeld mehr als wert.

Nun bleibt uns nur noch zu sagen: Bis nächstes Jahr.

Euer Betreuerteam

 

Nächste Seite »