Zeltlager 2021 – Ein Überblick
geschrieben am 24. Juli 2021, 23:05 Uhr | Allgemein
In weniger als einer Woche beginnen wir das 73. Zeltlager Zimmerbergmühle. Es wird also Zeit euch die Besonderheiten in diesem Jahr näher zu bringen.
Denn anders als letztes Jahr gehofft, ist auch 2021 ein Thema beherrschend in den Medien. Und auch bei uns ist dieses Thema nach wie vor spürbar. Wir möchten euch hier zeigen, wie wir in diesem Jahr mit den Einschränkungen umgehen werden und was ihr sonst noch beachtet solltet.
Weitere Fragen könnt ihr außerdem auch am Montag, den 26. Juli um 18 Uhr beim virtuellen Elternabend stellen. Wie ihr am Elternabend teilnehmen könnt, wurde euch per Mail vom Kreisjugendring mitgeteilt.
Ihr findet alle Informationen außerdem auch auf unserer Sonderseite zum Zeltlager 2021.
Zeitraum
Nachdem wir im letzten Jahr aufgrund gewisser Corona-Regelungen nur 16 Tage Zeltlager durchführen konnten, sind wir in diesem Jahr wieder traditionell die vollen 17 Tage am Start.
Wir beginnen am Freitag, 30. Juli und enden am Sonntag, 15. August.
Weitere Informationen zur Anreise findet ihr hier.
Besuchersonntag
Wie schon im letzten Jahr können wir leider keinen Besuchersonntag veranstalten. Bitte bedenkt das, wenn ihr das Gepäck für eure Kinder vorbereitet. Ohne den Besuchersonntag als Möglichkeit des Gepäck-Austauschs, müsst ihr für alle 17 Tage Kleidung einpacken. Hierzu wurde euch bereits in der Elterninformation eine Packliste mit geschickt.
Gepäck
Wie erwähnt, packt ihr bitte für alle 17 Tage Kleidung ein. Zusätzlich hierzu sind in diesem Jahr medizinische Masken oder FFP 2 Masken notwendig, im Haus und falls Mindestabstände nicht eingehalten werden können.
Alltagsmasken wie im letzten Jahr, sind nicht erlaubt, da diese keinen gesetzlichen Normen entsprechen.
Und wie jedes Jahr der Hinweis, dass ihr bitte die Kleidung eurer Kinder mit Namen kennzeichnet.
Tests
Anders als im letzten Jahr, haben wir in diesem Jahr die Möglichkeit und laut geltender Corona-Verordnung auch die Pflicht, alle Personen im Zeltlager regelmäßig mit Antigen-Schnelltests auf das Coronavirus SARS-CoV-2 zu testen.
Es ist vorgesehen, dass die Kinder diese Tests unter Aufsicht selbst durchführen. Für den Fall, dass sich ein Kind das nicht zutraut oder Hilfe braucht, wird ein Teil unseres Betreuerteams in der Durchführung solcher Tests geschult um helfen zu können. Die Ergebnisse werden bescheinigt und dokumentiert.
Zur Anreise muss ebenfalls ein negatives Testergebnis vorgelegt werden. Weitere Infos hierzu wurden euch vorab per Mail mitgeteilt.
Mit diesen Informationen freuen wir uns euch am Freitag um 16 Uhr in der Zimmerbergmühle begrüßen zu dürfen.
Bitte beachtet zur Anreise die Hinweise auf unserer Sonderseite.
Betreuerteam 2021