Zelt 01 - Hannes - Kuba
Zelt 02 - Jonas - Brasilien
Zelt 03 - Oli - Frankreich
Zelt 04 - Jan - Indien
Zelt 05 - Marius - Nepal
Zelt 06 - Mo - Japan
Zelt 07 - Fibbzy - Bolivien
Zelt 08 - Yannick - Schweiz
Zelt 09 - Fabi - Italien
Zelt 10 - Felix - Dänemark
Zelt 11 - Linus - Kolumbien
Zelt 12 - Smudo - Bosnien
Zelt 13 - Karla - Südafrika
Zelt 14 - Eva - Island
Zelt 15 - Lisa P. - Bahamas
Zelt 16 - Denise - Puerto Rico
Zelt 17 - Johanna - Palestina
Zelt 18 - Ella - Neuseeland
Zelt 19 - Ellen - Argentinien
Zelt 20 - Mia - Schweden
Zelt 21 - Lisa K. - Chile
Zelt 22 - Nadja - Madagaskar
previous arrow
next arrow

Vor der Anreise

Die Vorbereitungen vor der Anreise, sind sehr wichtig. Gerade für Kinder die zum ersten Mal im Zeltlager dabei sind und noch nicht genau wissen was auf sie zu kommt.

Elternabend

Einige Wochen vor dem Start des Zeltlagers bietet der Kreisjugendring interessierten Eltern die Möglichkeit alle offenen Fragen an einem Elternabend zu stellen. Außerdem könnt ihr hier die Lagerleitung und einen Teil des Betreuerteams kennenlernen.

Wann der Elternabend in diesem Jahr stattfindet, könnt ihr beim Kreisjugendring erfragen. Oder ihr schaut auf unserer Facebookseite vorbei. Dort stellen wir jedes Jahr frühzeitig alle wichtigen Veranstaltungen ein.

Packliste

Diese Dinge solltest du deinem Kind mit einpacken.

  • 1 unzerbrechlicher Trinkbecher (0,3 – 0,5 l)
  • Schlafsack
  • Kopfkissen
  • Spannbetttuch
  • ausreichend Unterwäsche und Socken
  • 1 – 2 Sport- und/oder Jogginganzüge
  • Regenkleidung
  • ausreichende Kleider für kühles und heißes Wetter
  • alte Kleidung zum Batiken und bemalen
  • Badekleidung
  • Sonnenschutz (Mütze, Creme, Brille)
  • Wasch- und Zahnputzzeug
  • Handtücher
  • 1 Paar Sportschuhe
  • 1 Paar Sandalen
  • 1 Paar feste Schuhe (zum Wandern)
  • 1 Paar Gummistiefel
  • Taschenlampe
  • Taschengeld (ca. 2 € pro Tag) + Geldbeutel
  • Krankenversicherungskarte und Impfausweis
    (Tipp: alles zusammen in einem Umschlag mit Namen)
  • evtl. benötigte Medikamente (Allergiemittel etc.)

Bitte nicht mitbringen:

  • elektronische Unterhaltungsgeräte (Gameboy, MP3-Player, Laptop, etc.)
  • Handys
  • nicht-altersangemessene Literatur
  • Messer mit feststehender Klinge
  • Softair- oder RAM-Pistolen
  • eigene Lebensmittel
  • große Mengen Süßigkeiten

Weitere Tips

Am zweiten Sonntag des Lagers findet unser Besuchersonntag statt. Hier habt ihr zum Einen die Möglichkeit eure Kinder zu besuchen, zum Anderen aber auch die Schmutzwäsche mitzunehmen und durch frische Wäsche auszutauschen. Das heißt ihr könnt das Gepäck in zwei Teile aufteilen. Teil 1 für 10 Lagertage, Teil 2 für 7 Lagertage. Das sorgt dafür, dass im Zelt mehr Platz ist und ihr müsst jeweils nicht so schwer schleppen.

Ein weiterer Tip ist, alle mitgebrachten Sachen mit Namen zu kennzeichnen. Ihr denkt vielleicht, dass euer Kind die Kleidung und z.B. Handtücher erkennt die ihr ihm mitgenommen habt. Das ist aber oftmals nicht der Fall. So füllt sich während des Lagers unsere Fundkiste von Tag zu Tag. Um euch die Sucherei am Besuchersonntag und bei der Abreise zu ersparen: wenn möglich alles kennzeichnen.

Und dann geht es auch bald schon los. Der nächste wichtige Termin: Die Anreise.